Ausgezeichnete Holzbauten

Ausgezeichnete Holzbauten

Im Jahr 2024 durfte sich die Wohnbaugesellschaft Langeten gleich über drei Auszeichnungen für die Überbauung «Pappelhöfe» freuen. Lesen Sie mehr dazu

Pappelhöfe: Ungewohnt wohnen in Langenthal

Pappelhöfe: Ungewohnt wohnen in Langenthal

Im Nordwesten von Langenthal hat die Wohnbaugesellschaft Langeten mit der Wohnüberbauung Pappelhöfe das grösste Bauprojekt ihrer Geschichte erfolgreich abgeschlossen. Alle Wohnungen sind vermietet. Weitere Informationen

226 Wohnungen verteilt in ganz Langenthal

226 Wohnungen verteilt in ganz Langenthal

Erfahren Sie wo sich die 31 Liegenschaften der Wohnbaugesellschaft Langeten befinden und wann sie entstanden sind. Karte ansehen

Wohnbaugesellschaft Langeten

Die Wohnbaugesellschaft Langeten wurde 1907 gegründet und ist heute in Langenthal Eigentümerin von insgesamt 226 Wohnungen. Bis heute hat die Wohnbaugesellschaft den statutarischen Zweck, preisgünstige Wohnungen zu erstellen, zu erhalten und zu vermieten. Das Aktienkapital beträgt 2,1 Millionen Franken. Die Durchschnitts-Bruttomiete einer 3-Zimmer-Wohnung liegt bei nur 850 Franken. Regelmässig werden die 31 Liegenschaften unterhalten, erneuert oder saniert. Leitbild

Im Frühjahr 2021 erfolgte der Baustart für das grösste Projekt der WBGL in ihrer über 115-jährigen Geschichte: Im Nordwesten von Langenthal entstand die Wohnüberbauung Pappelhöfe. Im Frühsommer 2023 konnten die letzten Arbeiten abgeschlossen werden und seither entwickeln sich die Pappelhöfe zu einer lebendigen, offenen, modernen und beliebten Wohnsiedlung.